Vorwort von Linda Lochmann

Der Bündner Gehörlosenverein (BGV) durfte sein 75-jähriges Jubiläum im Jahr 2022 feiern. Der Vorstand hatte schon im Jahr 2019 angefangen, sich auf das Jubiläum vorzubereiten. Der Präsident des BGV, Hanspeter Mueller, hat sich bemüht, eine Person zu finden, welche bereit ist, die Chronik zu schreiben. Er ist auf mich gestossen, weil er wusste, dass ich eine Chronik für den Gehörlosen- und Sportverein Zürich (GSVZ) anlässlich dessen 100-jährigen Jubiläums (1916 – 2016) geschrieben habe. Mit meiner langjährigen journalistischen Erfahrung bei der Gehörlosenzeitung, später „Visuell Plus“ und der katholischen Gehörlosenzeitung „Der Baum“ (heute: Spurensuche) sowie dank meiner Mitarbeit im Vorstand des SDS (Swiss Deaf Sport, ehemals Schweizerischen Gehörlosen Sportverband), im Zürcher Gehörlosenverein (ZGV) zudem auch im Seelsorgerat der katholischen Gehörlosenseelsorge des Kantons Zürich fühlte ich mich geehrt und geeignet, das Unterfangen einer Chronik zum 75-jährigen Jubiläum des BGV anzugehen. 

Ich möchte dem BGV-Vorstand herzlich danken, dass er mir das BGV-Archiv, die Protokolle, Jahresberichte, das Foto-Archiv und die zwei Chroniken aus dem 25-jährigen und 50-jährigen Jubiläum zur Verfügung gestellt hat. Aufgrund der intensiven Recherchen und mit Hilfe der gesammelten Dokumente, alter Protokollbücher, SGB-Nachrichten, dem kleinen Büchlein zum Altersheim Friedau, der Mut-Schrift von der Genossenschaft Fontana Passugg, der Gehörlosenzeitung und der Jahresberichte konnte ich mit der Schreibarbeit beginnen. Ein Teil der Texte im Buch sind wörtlich zitiert. Ein Teil der Abschnitte habe ich aufgrund von historischen Dokumenten zusammengefasst. Wiederum andere Abschnitte wurden neu geschrieben. Ich durfte interessante Personen per E-Mail interviewen oder sie zum persönlichen Gespräch treffen. 

Auch habe ich die Chronik des BGV ab 1997 weitergeführt. Die intensive und interessante Arbeit hat mich dazu motiviert, auch selbst Mitglied im Bündner Gehörlosenverein zu werden. Auch ein Grund für meine Verbundenheit zum Kanton Graubünden sind meine wunderschönen Erinnerungen an meine Kindheit in Celerina/Schlarigna im Oberengadin.

An dieser Stelle möchte ich dem Lektorat sowie der Branding- und Kreativagentur noizit für die gute Zusammenarbeit danken. Zudem möchte ich es nicht unterlassen, dem BGV-Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen zu danken. 

Mit einer kleinen Verspätung können wir nun dank allen Beteiligten diese gelungene Jubiläums-Chronik des Bündner Gehörlosenvereins (BGV) stolz in unseren Händen halten. 

Ich hoffe, dass der Bündner Gehörlosenverein auch die nächsten 25 Jahre so aktiv weiterleben wird, um dann das 100-jährige Jubiläum gebührend feiern zu können. Ich freue mich darauf und wünsche Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser viel Spass mit der Chronik!

Linda Lochmann