Eine Jubiläums-Chronik bringt uns zum Jubeln. Bereits mehr als 75 Jahre gibt es den Bündner Gehörlosenverein. 75 Jahre sind wir aktiv; und wir haben immer noch viele Vorhaben. Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, geschätzte Teilhabende an unseren Zielen und an unserem Vereinsleben motivieren uns, uns für die Anliegen der Gehörlosen und Schwerhörigen einzusetzen. Für Ihr Interesse und das Engagement danken wir Ihnen ganz herzlich. Sie haben sich Zeit genommen im Buch unserer Geschichte, der Geschichte des BGV und der Gehörlosen und Schwerhörigen in der Schweiz zu lesen, sich mit interessanten Texten zu befassen sowie in den QR-Codes zu stöbern. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin dabei sind: Dieses Buch wird fortlaufend digital überarbeitet. Wir wollen Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden halten.
Was ist unsere Vorstellung für die Zukunft; was sind die Visionen des BGV?
- Inklusion bleibt unser Haupt-Ziel: Wir rufen die Gesellschaft dazu auf, Strukturen zu schaffen, die es jedem Menschen ermöglichen, von Anfang an Teil der Gesellschaft zu sein. Die Gehörlosen sind eine sprachliche und kulturelle Gemeinschaft in unserer Schweiz. Die Gebärdensprache ist unsere Muttersprache. Wir setzen uns ein, diese zu fördern und sind offen, die Gebärdensprache allen zugänglich zu machen.
- DolmetscherInnen ermöglichen uns die Kommunikation mit Anderssprachigen. Es gibt uns die Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben uneingeschränkt teilzunehmen. Diese Dolmetscher-Einsätze für den BGV sind stets gut überlegt, da die finanziellen Mittel dafür beschränkt sind. Unabhängigkeit in der Wahl dieser Einsätze ist für den BGV wichtig, um ein aktives Programm anbieten zu können.
- Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Gestaltung des Lebens von Gehörlosen und Schwerhörigen im Alter. Der letzte Lebensabschnitt wird auch von Gehörlosen häufig im Altersheim verbracht – auch in Graubünden ist das so. Wir möchten daher vor allem im Bereich der Pflege die Leute sensibilisieren und motivieren, die Gebärdensprache anzuwenden.
- Zudem ist die Schaffung einer Beratungsstelle für Gehörlose und Schwerhörige im Kanton Graubünden ein grosses Anliegen des BGV. Die ersten Gespräche dazu haben stattgefunden.
Wir danken all jenen, die unseren Verein tatkräftig und mit finanziellen Beiträgen in unseren Vorhaben unterstützt haben und unterstützen werden und all jenen, die sich uns verbunden fühlen.
Herzlichst
Ihr Vorstand
